Freie Gärten
leider z.Zt. kein Angebote
- weitere Suche nach freien Gärten Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
- zur Zeit werden zwei bis drei Parzellen pro Jahr frei. Aufgrund der derzeitigen Nachfrage nach Kleingärten ergibt sich eine Wartezeit bis zu drei Jahren.
Drei Schritte zur Nutzung eines Gartens
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
- Aufnahmeantrag ausfüllen
bei Ehepartner bitte von beiden, Hinweis: Formular ist ausfüllbar
- Anerkennung der SATZUNG, der Kleingartenordnung des Vereins durch eine Unterschrift
beachten Sie die Erklärung zum Datenschutz sowie die Anlage der Finanzordnung Mitgliedsbeitrages für Mitglieder ohne Unterpachtvertrag 2,00 € pro Monat. Die Berechnung erfolgt nicht mit Datum der Antragsstellung, sondern erst nach Bestätigung der Mitgliedschaft in einer Vorstandssitzung oder der Mitgliederversammlung (Aufnahme in die Warteliste).
- Übergabe des Aufnahmantrages an den Verein
per Post KGV Friebelstraße e.V.
Postfach 200 232 | 01192 Dresden oder
per E-Mail e-mail@kgv-friebelstr.de oder
vom 1.April bis 1.November in den Briefkasten des Vereins am Parkplatz
Zugang von derSpitzwegstr.

Sonstiges
Wer kann einen Kleingarten pachten?
Jeder ab den 18 Lebensjahr. Dazu müssen Sie Mitglied im Verein werden.
Einmalige Kosten
Sie zahlen einen Ablösebetrag an den scheidenden Pächter. Dieser wird für baulichen Anlagen und Anpflanzungen durch eine Wertermittlung festgelegt.
Laufende Kosten
Es entstehen Kosten durch Pacht , Wasser oder Strom. Dazu kommen Mitgliedsbeitrag des Verein u.a. für Versicherungen und Umlagen zur Erhaltung der Kleingartenanlage.
Sie sollten etwa 270 € pro Jahr für alles einplanen.
entspricht 22,50 € für ein Paradies im Grünen pro Monat, oder 74 Cent pro Tag.
zur Beachtung …
Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.
Marcus Tullius Cicero
Zum Betrachten der PDF-Dateien können Sie das kostenlos erhältliche Programm „Adobe Acrobat Reader“ oder einen anderen PDF-Betrachter nutzen. Zum herunterladen nutzen Sie dazu den nachfolgenden Link: