
Freie Gärten
leider z.Zt. kein Angebot
- weitere Suche nach freien Gärten Stadtverband „Dresdner Gartenfreunde“ e.V.
(Weiterleitung – in einem neuen Tab) - zur Zeit werden zwei bis drei Parzellen pro Jahr frei.
Aufgrund der derzeitigen Nachfrage nach Kleingärten ergibt sich eine Wartezeit bis zu drei Jahren.
unser KGV – Beobachtungen durch ein Gartenjahr

Drei Schritte, dann tauchst Du in die Magie eines Gartens ein …
- Wer sind wir? informiere Dich!
- Anerkennung SATZUNG und der Kleingartenordnung
- Aufnahmeantrag laden, ausfüllen und abgeben, dann bist nach der Aufnahme auf der Warteliste
noch Fragen? – kontaktiere uns
– Termine Sprechstunde des Vorstandes
ohne Regeln geht nicht – wie in der Familie …


Satzung und Ordnungen des Vereins
SATZUNG wichtiges Dokument – bitte informieren |
Unterpachtvertrag zur Pachtung eines Kleingartens |
Rahmenkleingartenordnung LSK wichtige Dokumente – bitte informieren Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 |
* Ab 01.08.2022 gilt die neue Bauordnung des Stadtverbandes der „Dresdner Gartenfreunde“ e.V. Über die „alte“ Bauordnung und deren Anlagen des Vereins (Außerkraftsetzung) stimmt Mitgliederversammlung 2023 ab. Anlage1 BO Bauantrag Anlage2 BO Hochbeete |
Datenschutzerklärung Datenschutzhinweise |
Ehrungen_u. Auszeichnungen |
Finanzordnung_FO Anlage FO |
Geschäftsordnung_des_Vorstandes Anlage1_GO_des_Vorstandes ist im internen Bereich für Mitglieder/Ordnungen |
Geschäftsordnung Schlichtungsausschuss |
Kassenprüferordnung |
Kleingartenordnung_wichtiges Dokument – bitte informieren |
Wahlordnung |

Sonstiges
Wer kann einen Kleingarten pachten?
Jeder ab den 18 Lebensjahr. Dazu müssen Sie Mitglied im Verein werden.
Einmalige Kosten
Zu zahlen ist ein Ablösebetrag an den scheidenden Pächter. Dieser wird für baulichen Anlagen und Anpflanzungen durch eine Wertermittlung festgelegt.
(Weiterleitung – in einem neuen Tab)
Laufende Kosten
Es entstehen Kosten durch Pacht , Wasser oder Strom. Dazu kommen Mitgliedsbeitrag des Verein u.a. für Versicherungen und Umlagen zur Erhaltung der Kleingartenanlage.
Man sollte etwa 270 € pro Jahr für alles einplanen.
entspricht 22,50 € für ein Paradies im Grünen pro Monat, oder 74 Cent pro Tag.

Buchtipp zum Start
Sie wollen mehr zum Start in das Kleingartenleben wissen?
„Hurra! Ich habe einen Kleingarten.“ richtet sich an Neukleingärtner und solche, die es werden wollen…

Zum Betrachten der PDF-Dateien können Sie das kostenlos erhältliche Programm „Adobe Acrobat Reader“ oder einen anderen PDF-Betrachter nutzen. Zum herunterladen nutzen Sie dazu den nachfolgenden Link:
Seite aktualisiert: 2023-01-27